- gelassen hinnehmen
- abtun
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
gelassen — ge·lạs·sen 1 Partizip Perfekt; ↑lassen 2 Adj; (seelisch) ganz ruhig, nicht nervös ≈ beherrscht, gefasst, gleichmütig ↔ aufgeregt <gelassen bleiben, etwas gelassen hinnehmen> || zu 2 Ge·lạs·sen·heit die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gelassen — 1ge|lạs|sen ; etwas gelassen hinnehmen; gelassen sein 2ge|lạs|sen vgl. lassen … Die deutsche Rechtschreibung
hinnehmen — auf sich nehmen; akzeptieren; annehmen; Nachsicht üben; gefallen lassen; dulden; konnivieren; in Kauf nehmen (umgangssprachlich) * * * hin|neh|men [ hɪnne:mən], nimmt hin, nahm hin, hingenommen <tr.; … Universal-Lexikon
gelassen — behäbig; geduldig; ruhig; geruhsam; gefasst; gleichmütig; gezügelt; nonchalant; stoisch; locker; kühl (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
abtun — gelassen hinnehmen * * * ab|tun [ aptu:n], tat ab, abgetan <tr.; hat: einer Sache keinerlei Bedeutung beimessen, sie als unwichtig ansehen und beiseiteschieben: einen Einwand mit einer Handbewegung abtun; sie hat unseren Protest als… … Universal-Lexikon
Erektionsstörungen — (Erregungsstörungen). Bei jedem Jungen und Mann kann es vorkommen, dass er trotz starker sexueller Erregung im entscheidenden Moment keine Erektion hat oder das Glied zu früh wieder erschlafft. Ursache für eine Erektionsstörung können… … Universal-Lexikon
machen — Das Verb ›machen‹ ist zu einem Allerweltswort geworden und steht oft als Ersatz für ein die jeweilige Tätigkeit besser umschreibendes Verb. In einem Schulaufsatz ist das etwas farblose ›machen‹ daher verpönt. Goethe gebrauchte es darum… … Das Wörterbuch der Idiome
Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… … Deutsch Wikipedia
Liste bedeutender Schiffsversenkungen — Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung bedeutender Schiffsversenkungen in der Geschichte der Seefahrt. Schiffe, die aus anderen Gründen untergegangen sind, finden sich in den Chroniken bedeutender Seeunfälle, siehe dazu Liste von… … Deutsch Wikipedia